Am Freitag war es nun endlich soweit, das erste Gemüse dieser Saison konnte geerntet und abgeholt werden. Es gab richtig feine und leckere Sachen. Nach dem langen Warte haben sich, glaube ich, alle sehr auf den Tag gefreut. Gerade weil das Wetter in den letzten Tagen so mittelmäßig warm war, tut dieser regionale Vitamin- und Frischekick richtig gut.
Es gab Salat, Radieschen, Spinat und Kohlrabi.
Wer auf dem Titelbild genauer schaut findet kleine Papierschnipsel. So kann man Nützlinge ausbringen. In diesem Fall sind es Marienkäferlarven die die Läuse vom Salat verspeisen sollen. Solche kleinen Tierchen kann man sich schicken lassen, unsere kommen von der Insel Reichenau am Bodensee. Ich finde es persönlich super dass unsere sogar aus Süddeutschland kommen.
Den Regen der letzten Tage konnte das Gemüse wirklich gut gebrauchen aber es war ein sehr kalter April und das merkt man irgendwie doch auch. Auf welches Gemüse ich mich ganz besonders freue möchte ich euch nicht vorenthalten. Es ist der Fenchel. Ich mag Fenchel wirklich in jeden Zustand 😉 kalt, warm, gekocht oder auch roh. Aber wie ihr sehen könnt, ist der noch eher in den Kinderschuhen.

Wir haben neue Bewohner in der Solawi. Daniel kümmert sich um die drei Bienenvölker. Das ist nicht nur ein Gewinn für unsere Obstbäume sondern auch ein toller Beitrag um den Erhalt der Bienen zu unterstützen. Mittlerweile haben wir eine ganze Menge Bewohner, vielleicht wird es einen Beitrag über alle Tierchen geben. Man darf gespannt sein 🙂