Das Titelbild zeigt Mama- und Babykohlrabi, im Supermarkt oder im Handel bekommt man das leider nicht zu sehen.
Jetzt ist es Ende Juni und was das Wetter angeht können wir uns grundsätzlich nun wirklich nicht beschweren. Aber irgendwie war es doch ein bisschen komisch. So viele Gewitter hintereinander und in einer Nacht haben die Blitze den ganzen Himmel erleuchtet, sowas habe ich noch nie gesehen. Schön und schräg zugleich aber was soll man sagen, es hat auch geregnet und somit war das für die Pflanzen nicht ganz so schlimm.
Das musste ich zum Thema neues schon mal loswerden.

Die sind auch neu bei der Solawi, eine Leihgabe mit Nutzen. Die bunten Schafe vom Ammersin in Fleinhausen. Letztes Jahr haben wir unter unseren Obstbäumen gemäht aber so haben alle was davon. Die Kinder der Mitbauern sind natürlich auch entzückt über den Zuwachs zumal auch zwei Lämmer dabei sind.
Altes Problem aber die Lösung macht sich nach und nach ans Werk!
Die Bilder habe ich von Simone bekommen und oft bzw. fast immer erkenne ich das Gemüse, je nach Größe der Pflanze, aber da haben mir die Schnecken nichts mehr übrig gelassen und ich musste fragen was das mal war. Ein Salat. Sehr schade und so etwas zu sehen macht eher traurig. Das Schneckenproblem scheint dieses Jahr überall besonders präsent zu sein, was es überhaupt nicht besser macht, wollte es nur eben erwähnen. Die Laufenten dürfen jetzt immer mal wieder und öfter raus aus ihrem Gehege und freuen sich natürlich um den reich gedeckten Tische, wir hoffen dass sie sich richtig satt fressen!

Letztes Jahr gab es ein solches Bild mit Simone und einer Aubergine und dieses Jahr ist es ein Brokkoli. Man kann die Freude über diesen schön gewachsenen Brokkoli richtig ansehen 🙂 Nach so manchen Schneckenüberfällen um so schöner, solch ein prächtiges Gemüse zu ernten.

Apropos ernten, das war die Ausbeute von vergangenem Freitag. Chinakohl, Fenchel, Brokkoli, Rettich und Kohlrabi. Bunt, prächtig und einfach wunderbar!