Ja, die neue Saison ist gestartet! Das Interesse war noch größer als letztes Jahr, worüber wir uns sehr freuen. Alle Plätze sind restlos besetzt und alles ist bereit. Jeden ersten Samstag im Monat gibt es jetzt einen Mittmachtag für die Mitbauern. So können alle beteiligte sich das ganze etwas besser einplanen und vorbereiten. Im ersten Jahr konnten wir viele Erfahrungen sammeln und uns ein Bild davon machen wie das ganze bei uns in der Realität funktioniert. Wir, aber insbesondere Simone hat dann auch genauer überlegt was wir dieses Jahr vielleicht anders machen können. Das mit dem Samstag zum Mitmachen ist eines davon und es wird sehr gut angenommen, was die Arbeit erleichtert und schöner macht.
Zu Anfang, um eine gute Basis zu haben, wird Humuserde auf den Flächen verteilt um den Boden noch fruchtbarer zu machen. Mit tatkräftiger Unterstützung wurde ein Großteil der Komposterde schon verteilt. Wenn alles vom Winter umgepflügt ist sieht man wieder von neuem wie viel Platz wir haben um das gute regionale Gemüse anzubauen.
Eine Zeitlang war es ja schon richtig warm und die Blümchen haben unsere Obstwiese in Beschlag genommen 🙂 Es sieht wunderbar aus und macht richtig gute Laune das Bild anzusehen, gerade wenn es wieder etwas kälter ist. -Findet jemand das Radieschen ?-

Auch im Anzuchthaus steht alles bereit um gepflanzt zu werden. Um das Anzuchthaus mit den angenehmen Arbeitstischen sind wir auch wirklich froh. Ich habe selber „nur“ letztes Jahr ein paar Tomatenpflanzen pikiert aber das war wirklich praktisch. Unsere Pflanzen sind naezu alle selbst gezogen.
Dann hoffen wir auf Niederschlag und ein bisschen wärmeres Wetter dann schießt das ganze nur so in die Höhe und wir können uns im Mai auf unseren ersten Abholtag freuen.